Termin
WEBINAR // Grundlagen der technischen Chartanalyse
Den Energieeinkäufern stellen sich nicht nur in schwierigen Marktsituationen Fragen nach Handelssignalen für deren Beschaffungsüberlegungen. Die grundlegende Frage hierzu ist, wie in Auf- oder Awärtstrends ein für das jeweilige Portfolio bestmöglichster Beschaffungszeitpunkt erkannt werden kann.
Grundlagen der technischen Chartanalyse
Vielfach sind die Märkte nicht leich zu durchschauen - ist es dann ggf. sinnvoll, in einer hochpreisigen Marktsituation abzuwarten, weil sich bereits eine erste Trendabschwächung ankündigt? Wie kann diese erkannt werden? Wie „ticken“ Handelsmärkte in Seitwärtsmärkten? Wie lange kann ein Abwärtstrend abgewartet werden?
In diesem Webinar wird anhand einiger Grundlagentechniken der technischen Chartanalyse gezeigt, wie sich eine subjektive Markteinschätzung auf einfache Art und Weise objektivieren lässt. Ziel ist es, eine verlässlichere Grundlage für die Bewertung optimaler Beschaffungszeitpunkte zu erstellen.
INHALTE:
- Grundlagen der technischen Chart-Analyse
- Anwendung verschiedener Chartanalysen - z.B. Oszillatoren und Trenfolgeindikatoren
- Live-Demonstration in einem Chartanalyse-Tool
